Heilvolles für Künstler
Der Selbstwert des Künstlers & der heilige Raum seiner Gemälde
Kann man von Kunst leben? Ich rolle mit den Augen. Diese Frage höre ich heute noch. Die abschätzigen Blicke, die resignierten Handbewegungen, das alte Klischee der „brotlosen Kunst“. Was ist das eigentlich für eine Gesellschaft, die das glaubt? Und Sie, sind Sie Künstler? Glauben Sie auch, dass Kunst brotlos ist?
Als ich meine erste Ausstellung in Hamburg hatte, lernte ich einen internationalen Künstler kennen. Was er über sich und seine Kunst dachte, war alles andere als armselig. Für ihn war Kunst ein Weg. „Es dauert“, sagte er, „aber du musst an dich glauben.“ Diese Worte kamen mir damals genau richtig. Ich konnte ihm glauben, denn er betrachtete seine Arbeit als wertvoll.
Heute möchte ich Ihnen erzählen, warum wahre Kunst nicht brotlos, sondern heilig und von unschätzbarem Wert ist.
Die Heiligkeit der Kunst
Kunstwerke sind so einzigartig wie die Seele selbst. Vorausgesetzt, sie entstehen aus innerem Erleben, sind sie Ausdruck eines Schöpfungsprozesses. Maler, Bildhauer, Komponisten, Tänzer, Schriftsteller und andere Künstler erschaffen aus einer heiligen Kraft heraus. Diese Kraft entspringt der göttlichen Seele und kann nicht einfach nur erdacht, sondern muss empfunden und ausgedrückt werden.
Kunst ist materielle Manifestation des Geistes. Sie ist göttliche Schöpfung, ein kreativer Akt, der seinen Wert nicht von der Gesellschaft zugewiesen bekommt, sondern in sich selbst trägt. So wie eine Idee, die in die Tat umgesetzt wird, ist Kunst ebenfalls Schöpfungsnatur. Kunst ist daher wertvoll, wenn wir Menschen sie mit Herz und Seele erschaffen.
Kunst ist ein heiliger Schöpfungsakt.
Oft spiegeln Kunstwerke die Energie der Seele wider. Sie tragen diese Energie in sich und geben sie an den Betrachter weiter. Doch viele Menschen erkennen diesen Wert nicht, weil sie den Bezug dazu verloren oder noch nicht gefunden haben.
Wir Menschen sind göttliche Wesen, und daher ist es entscheidend, wie wir mit uns selbst umgehen und über uns denken. Leider wissen die meisten Menschen dies nicht – das ist das Dilemma. Das Gefühl der Wertlosigkeit entsteht genau dort, wo dieses Wissen fehlt. Doch wenn wir wissen, wer wir wirklich sind, können wir unsere göttliche Kraft und innere Wahrheit leben und zum Ausdruck bringen. Sonst bleibt es nur eine Kopie, ein Fingerabdruck der Gesellschaft. Ich glaube zutiefst, dass wir Menschen das Genie in uns tragen, das durch unsere göttliche Verbindung entsteht.
Doch der wahre Wert von Kunst liegt nicht darin, ob andere ihn anerkennen, sondern ob wir ihn selbst verstehen. Kunst ist nicht einfach ein Produkt, das berechnet oder abgewertet werden kann. Ihr Wert ist unermesslich.
Die heilvolle Kraft der Kunst
Das Malen kann Ihnen heilvolle Impulse schenken und Sie mit Ihrer göttlichen Seele noch mehr verbinden. Sie können lichtvolle Unterweisungen und Botschaften durch das Malen erfahren, wenn Sie lernen, aus tiefer Ruhe und Frieden das „Sehen“ zu erlernen. Diese Erkenntniskraft ist von großer Bedeutung. Denn wenn Sie sich in diesen schöpferischen Fluss begeben, erfahren Sie nicht nur Inspiration, sondern auch Heilung. Ihre Kunst wird dann zu einem Kanal des Göttlichen, durch den sich innere Wahrheit und Schönheit offenbaren.
Die Kraft des Glaubens & der eigene Selbstwert als Künstler
Der Wert Ihrer Werke hängt nicht von der Gesellschaft ab. Er liegt allein bei Ihnen. Er wurzelt in Ihrem inneren Verständnis darüber, wer Sie sind und wie wertvoll Sie sich und Ihre Kunst empfinden. Er mündet in Ihrem Glauben über sich und Ihre Welt. Bitte lassen Sie den unbewussten Glauben los, dass Kunst mit Brotlosigkeit in Verbindung steht. Dies ist der Glaube der Gesellschaft – den benötigen Sie nicht auf Ihrem erfolgreichen Weg.
Der heilvolle Weg: „Ich bitte um Segen, das darf jetzt heilen.“ Dann geben Sie alle Glaubenssätze, die damit in Verbindung stehen, einfach dorthin zurück, woher sie gekommen sind! Ja, so einfach ist das. Sie sind ein Kind Gottes. Das ist ganz einfach.
Ja, natürlich kann man von Kunst leben. Man kann in Wohlstand leben. Einige Beispiele dafür? Dalí. Picasso. Basquiat.
Doch es gibt auch andere Geschichten. Vincent van Gogh hatte kaum finanzielle Mittel. Leider wusste er nicht, wie wertvoll er wirklich war. Heute hängen seine Werke in den großen Museen der Welt und sind Millionen wert. Man sagt, er sei verrückt gewesen. Aber war er das wirklich? Oder war er einfach nur ein Genie, das sich nicht in die Norm einordnen ließ? Aus meinem Erleben war Gogh nicht verrückt. Er lebte aus, wie er es sah und fühlte. Er war besonders begabt. So sehr, dass er kosmische Energien malte.
Ich möchte Ihnen nun eine kleine Hilfestellung zur Orientierung und Klarheit anbieten:
Wie bestimmen Sie den Wert Ihrer Kunst? „Ein kleiner Kurs.“
Wer bestimmt Ihren Wert? Wer bestimmt Ihren Preis?
Ich lade Sie ein, Ihren wahren Wert als Künstler zu fühlen. Machen Sie sich dazu gern Notizen:
- Was macht Ihre Kunst einzigartig?
- Welchen emotionalen oder spirituellen Wert trägt Ihr Werk?
- Wieviel Zeit, Energie und Hingabe fließen in Ihre Arbeit?
- Welche Geschichten erzählen Ihre Werke?
- Lieben Sie was sie tun?
- Welche spirituellen Kräfte erfahren sie durch ihr Werk?
Ich habe Jahre gebraucht, um meine Schmuckkollektion zu entwickeln. Ich bin tausende Kilometer gereist, habe unzählige Investitionen getätigt, Ausstellungen besucht, mich weitergebildet. Es benötigte reine Selbsterkenntnis und meinen tiefen Glauben, immer wieder zu vertrauen und auf mein Herz zu hören. Dies bedeutete Kraft, Mut und eigene Heilarbeit. Diese Heilungen ebneten mir den Weg und befreiten mich von unzähligen Hindernissen und falschem Glauben.
Jedes Kunstwerk ist mit himmlischer Führung entstanden und sehr heilvoll. So erlebe ich nicht nur meine göttliche Führung, sondern auch Unterweisungen des Lichtes. So ist es auch möglich, Ihnen dieses wertvolle Wissen zu schenken.
Bitte denken Sie nicht einmal im Traum daran, Ihre Werke unter Wert zu verkaufen. Geben Sie sich stattdessen den Respekt und die Anerkennung, die Sie verdienen.
Der wahre monetäre Wert Ihrer Werke
Geld ist Energie im Tausch gegen Ihre wertvolle Kunst. Fühlen Sie in sich hinein: Was möchten Sie für Ihr Werk verlangen? Lassen Sie sich nicht von Zweifeln lenken. Wenn Ihre innere Stimme Ihnen sagt, „Das kannst du doch nicht verlangen“, dann sind Sie genau auf dem richtigen Weg. Denn diese Zweifel sind alte Glaubenssätze, die Sie nun heilen dürfen.
Die Freiheit des Künstlers
Sind Sie Auftragsmaler? Ich persönlich nehme keine Aufträge an. Ich arbeite frei.
Wenn Sie Aufträge annehmen, bleiben Sie bitte frei. Stellen Sie Ihre heilige Arbeit nicht unter den Willen des Auftraggebers. Arbeiten Sie selbst bestimmt.
Bitte versklaven Sie Ihre Seele nicht. Sie sind kein Mensch zweiter Klasse. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit allen Menschen und seien Sie sich Ihres Wertes vollkommen bewusst. Sagen Sie „Nein“, wenn etwas für Sie unstimmig ist. Ihr Werk ist frei. Und Ihre Freiheit ist Ihr größter Reichtum.
Wie möchten Sie Ihre künstlerische Zukunft gestalten? Ich helfe Ihnen sehr gern dabei, gemeinsam ebenen wir ihren Weg heilvoll und voller Freude, für Sie in der Entfaltung ihrer der Kunst.
Seien Sie liebevoll gesegnet, liebevolle Grüße und ganz viel Spaß wünscht ihnen von Herzen Karoline Winter
Bitte beachten Sie meinen liebevollen Disclaimer zu meiner heilvollen Arbeit. Vielen Dank.